Termine

Aktuelle Termine 2023

Samstag, 3. Juni 2023, ab 15:00 Uhr
Grünflächenunterhaltung auf der Promenade in Münster

Herzliche Einladung zur Grünflächenunterhaltung am 3. Juni 2023 in Münster!

Blechgewand(t) musiziert im Rahmen der Grünflächenunterhaltung dreimal. Sie können uns zu folgenden Zeiten erleben: 15:30 – 16:00 Uhr, 16:30 – 17:00 Uhr und 17:30 – 18:00 Uhr.
Wir stehen auf der Promenade in Münster in Höhe der Fahrradunterführung an der Mauritzstraße (Position 36).

Aktuelle Termine 2022

Freitag, 16. Dezember 2022, 17:00 – 17:30 Uhr
Musikalischer Adventskalender

blechgewand(t) gestaltet den musikalischen Adventskalender am 16.12.2022 um 17 Uhr in St. Lamberti. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Der musikalische Adventskalender ist eine Veranstaltungsreihe in St. Lamberti und bietet regelmäßig im Advent eine halbe Stunde Besinnung mit Wortbeiträgen und viel Musik.
Ort: St. Lamberti, Münster
Beginn: 17:00 Uhr
Veranstalter: Pfarrei St. Lamberti

Samstag, 10. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Adventskonzert

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Marcel Eliasch (Orgel) im Dom zu Billerbeck mit Werken für Blech, Orgel und Schlagwerk.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter: Volksbank Baumberge

Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Termine 2021

Samstag, 11.12.2021 ABGESAGT (bedingt durch CORONA-Schutzmaßnahmen)
Adventskonzert

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Elmar Lehnen (Organist der Basilika St. Marien zu Kevelaer) im Dom zu Billerbeck mit Werken für Blech, Orgel und Schlagwerk.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: wird noch bekannt gegeben.
Veranstalter: Volksbank Baumberge.

Änderungen vorbehalten.



lamberti_blechgewandt

Samstag, 28. August, 20:00 bis ca. 22:30 Uhr,
blechgewand(t): ca. 21:00 bis 21:30 Uhr Turmmusik von der Lambertikirche

8. Orgelnacht in St. Lamberti
SIE WOLLTEN DAS PARADIES UND BRACHTEN DIE HÖLLE
Die Täufer in Münster, szenische Lesung von Hans-Peter Boer, mit: Laura Thomas, Markus Kopf, Maximilian von Ulardt – Sprecher, Kammerchor St. Lamberti, Ltg. Alexander Toepper,
Tomasz A. Nowak – Orgelimprovisationen, Christoph Schulz – Lichtkonzept, Markus Kopf – Regie.
In der Veranstaltungspause erklimmen die Mitglieder des Ensembles blechgewand(t) den Glockenturm. Es erklingt Turmmusik, die die Konzertbesucher auf dem Lambertikirchplatz ab ca. 21:00 Uhr genießen können.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten der Orgelnacht wird freundlich gebeten!

Quelle und weitere Informationen unter: https://www.sanktlamberti.de/orgelsommerkonzerte-2021/

Ort: St. Lamberti-Kirche
Beginn 20:00 Uhr

St_Lamberti

Verklungene Konzerte 2020


Freitag, 24. Januar 2020

Economics & Brass

Ort: Kloster Gravenhorst
Veranstalter: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen


Verklungene Konzerte 2019


Samstag, 14. Dezember 2019, 19:30 Uhr

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Christian Gössel (Orgel) im Dom zu Billerbeck mit Werken für Blech, Orgel und Schlagwerk.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).

2019_Header_Billerbeck


Sonntag, 10. November 2019, 16:30 Uhr

blechgewand(t) konzertiert in der Abteikirche Marienfeld.
Ort: Abteikirche St. Marien, Marienfeld
Beginn: 16:30 Uhr.
Programm:

Konzertprogramm
Anfahrt:
Kloster Marienfeld, Klosterhof 13, 33428 Harsewinkel


Samstag, 24. August 2019, 20 Uhr

Internationale Lamberti-Orgelwochen – VI. Orgelnacht in St. Lamberti, Tomasz Adam Nowak & blechgewand(t)

Prof. Dr. Tomasz Adam Nowak (Orgel) und blechgewand(t) gestalten gemeinsam die VI. Orgelnacht in St. Lamberti. Im Anschluss erklimmen die Blechbläser den Glockenturm. Es erklingt Turmmusik, die die Konzertbesucher auf dem Lambertikirchplatz genießen können.
Ort: St. Lamberti-Kirche
Beginn 20:00 Uhr

St_LambertiFoto: Bistum Münster, http://www.sanktlamberti.de


Sonntag, 7. Juli 2019, 10 Uhr
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) begleitet die Große Prozession musikalisch und umrahmt gemeinsam mit dem Stadtdekanatschor und dem Domorganisten die Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom.
Start: 10:00 Uhr ab St. Lamberti-Kirche.

Grosse-Prozession-2019Plakat: Bischöfliche Pressestelle, Sankt-Paulus-Dom

csm_2018-07-01-grosse-prozession2_eea6510e15Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann


Mittwoch, 1.5.2019
Wallfahrtseröffnungskonzert – Konzert für Blechbläser und Orgel

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Martin Gregorius (Orgel) in der Basilika St. Marien zu Kevelaer. Es werden Werke für Blech, Orgel und Schlagwerk präsentiert.
Ort: Basilika, Kevelaer
Beginn: 16:30 Uhr.
Eintritt: Die Details werden in der Konzertankündigung des Veranstalters noch bekannt gegeben.

HDRtist HDR Rendering - http://www.ohanaware.com/hdrtist/

Foto: Westerdam, Orgel , Marienbasilika Kevelaer, CC BY-SA 3.0 DE


Verklungene Konzerte 2018

Mittwoch, 21.03.2018
Feuerwerksmusik von G.F. Händel im Paulusdom

Mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel schließen wir am 21.03.2018 die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom. Beginn ist um 19.30 Uhr. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Verfolgen Sie das Konzert auch im Live-Stream.

Ort: St.-Paulus-Dom, Münster
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Der Erlös der Kollekte ist für das Projekt „Lazos de amistad – Bänder der Freundschaft“ bestimmt.


Sonntag, 1.07.2018
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) begleitet die Große Prozession musikalisch und umrahmt gemeinsam mit der Dommusik die Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom.
Start: 10:00 Uhr ab St. Lamberti-Kirche.


Samstag, 7.07.2018

Konzert im Kulturbahnhof Hiltrup

blechgewand(t) präsentiert musikalische Leckerbissen aus Klassik und Moderne.

Ort: Kulturbahnhof, Münster-Hiltrup
Beginn: 20:00 Uhr.

Flyer - blechgwandt - Bon Voyage - 7.7.2018


Samstag, 15.12.2018
Adventskonzert

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Elmar Lehnen (Organist der Basilika St. Marien zu Kevelaer) im Dom zu Billerbeck mit Werken für Blech, Orgel und Schlagwerk.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).

Billerbeck_2018


Verklungene Konzerte 2017


Freitag, 13.01.2017
Economics and Brass

blechgewand(t) präsentiert musikalische Leckerbissen im Rahmen einer Festveranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW.

Ort: Kloster Gravenhorst, Hörstel.
Veranstalter: Landwirtschaftskammer NRW.
Geschlossene Gesellschaft.


Sonntag, 26.03.2017
Ludgerusfest im Ludgerus-Dom zu Billerbeck

Gemeinsam mit Kantor Lukas Maschke und dem Propsteichor gestaltet blechgewand(t) das Festhochamt.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 10 Uhr


Freitag, 5.05.2017
Konzert im Zirkuszelt

Plakat live im Zelt 5.5.2017Am 5. Mai 2017 gastiert eine Quintett-Besetzung von blechgewand(t) im Zirkuszelt in Steinfurt-Borghorst. Sie können in einer einmaligen Atmosphäre eine musikalische Zeitreise durch Klassik, Filmmusik, sowie die 30er und 60er Jahre genießen. Die Volker Leiß Band präsentiert Ihnen feinsten Rock und Pop.

blechgewand(t) unterstützt mit diesem Konzert das Zirkusprojekt der Regenbogenschule Steinfurt und des Fördervereins der Regenbogenschule. Mit Ihrer Spende nach dem Konzert unterstützen Sie ein einwöchiges Zirkusprojekt in einem echten Zirkuszelt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ort: Zirkuszelt auf dem Gelände der Regenbogenschule Steinfurt, Hangenkamp 11, 48565 Steinfurt-Borghorst.
Beginn: 19:30 Uhr


Sonntag, 2.07.2017:
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) begleitet die Große Prozession musikalisch (ab 10:00 Uhr) und umrahmt gemeinsam mit der Dommusik die Eucharistiefeier (ab 11:00 Uhr) im St.-Paulus-Dom. Verfolgen Sie die Heilige Messe im Live-Stream (ab 11:00 Uhr).
Start: 10:00 Uhr ab St. Lamberti-Kirche.


Samstag, 8.07.2017:
Pontifikalamt mit Bischofsweihe für Domkapitular Rolf Lohmann

blechgewand(t) umrahmt gemeinsam mit der Dommusik das Pontifikalamt (ab 10:00 Uhr) zur Bischofsweihe von Domkapitular Rolf Lohmann im St.-Paulus-Dom. Verfolgen Sie die Heilige Messe im Live-Stream.


Samstag, 21.10.2017
Orgelherbst in Warburg

blechgewand(t) und Volker Karweg (Orgel) konzertieren in der Altstadtkirche von Warburg und präsentieren Werke für Blech, Orgel und Schlagwerk.

Ort: St. Marien Kirche, Josef-Kohlschein Straße, Warburg
Beginn: 19:30 Uhr.


blechgewandt_adventskonzert-a1-2017.jpg

Samstag, 16.12.2017
Adventskonzert

blechgewand(t) konzertiert gemeinsam mit Elmar Lehnen (Organist der Basilika St. Marien zu Kevelaer) im Dom zu Billerbeck mit Werken für Blech, Orgel und Schlagwerk.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).


Samstag, 23.12.2017
Adventssingen

Auf Einladung des Domkapitels gestaltet blechgewand(t) zusammen mit der Dommusik das Adventssingen am 23. Dezember 2017 um 17:15 Uhr im St.-Paulus-Dom zu Münster. Zum Entzünden der Kerzen des Adventskranzes werden alte und neue Adventslieder gesungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ort: St.-Paulus-Dom, Münster
Beginn: 17:15 Uhr.


Verklungene Konzerte


2016


Samstag, 17.12.2016
Offenes Adventsliedersingen im Dom zu Münster

Sie sind herzlich eingeladen, alte und neue Adventslieder im Dom zu singen. Domorganist Thomas Schmitz und das Blechbläserensemble blechgewand(t) begleiten Sie dabei.

Ort: St.-Paulus-Dom Münster
Beginn: 17:15 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Interessierte können das Adventsliedersingen live im Internet verfolgen, und zwar auf den Seiten www.paulusdom.de, www.bistum-muenster.de, www.kirche-und-leben.de und www.katholisch.de.


Samstag, 10.12.2016
Adventskonzert

blechgewand(t) und Lukas Maschke (Orgel) konzertieren im Dom zu Billerbeck.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).


Sonntag, 2.10.2016:
Domweihfest

blechgewand(t) umrahmt gemeinsam mit der Dommusik das Domweihfest im St.-Paulus-Dom.
Beginn: 10:00 Uhr, St.-Paulus-Dom, Münster


Sonntag, 3.07.2016:
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) begleitet die Große Prozession musikalisch (ab 10:30 Uhr) und umrahmt gemeinsam mit der Dommusik das Pontifikalamt (ab 11:30 Uhr) im St.-Paulus-Dom.
Start: 10:30 Uhr ab Lambertikirche


Sonntag, 12.06.2016:
Konzert mit Chorus Cantemus

Ort: Lambertikirche, Münster
Beginn: 16:00 Uhr

Plakat Chor+Blech - Juni16


Samstag, 11.06.2016:
Konzert mit Chorus Cantemus

Ort: Heilig Kreuz, Dülmen
Beginn: 18:00 Uhr


Mittwoch, 30.03.2016:
Ludgerus-Dom zu Billerbeck

bechgewand(t) musiziert gemeinsam mit Kantor Lukas Maschke, dem Propsteichor und dem Dombergchor aus Erfurt während des Pontifikalamtes im Dom (Hochfest des heiligen Ludgerus).

Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:00 Uhr

Ostermontag, 28.03.2016:
St.-Paulus-Dom zu Münster

Gemeinsam mit Domorganist Thomas Schmitz gestaltet blechgewand(t) das Pontifikalamt.

Ort: St.-Paulus-Dom, Münster
Beginn: 10:00 Uhr

Ostersonntag, 27.03. 2016:
Ludgerus-Dom zu Billerbeck

Gemeinsam mit Kantor Lukas Maschke und dem Propsteichor gestaltet blechgewand(t) das Festhochamt.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 10:00 Uhr


Samstag, 9.01.2016
Neujahrskonzert in Warburg

blechgewand(t) und Volker Karweg (Orgel) konzertieren in der Altstadtkirche von Warburg und stimmen Sie auf das Jahr 2016 ein.
Ort: St. Marien Kirche, Josef-Kohlschein Straße, Warburg
Beginn: 19:30 Uhr.

Karten erhältlich an der Abendkasse.

2016_Plakat_blechgewandt_Warburg



2015


Samstag, 12.12.2015
Adventskonzert im Dom zu Billerbeck

blechgewand(t) und Lukas Maschke (Orgel) konzertieren im Dom zu Billerbeck.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).


Sonntag, 04.10.2015
Orgel-Herbst 2015: „Orgel plus“ in St. Joseph, Münster

Dr. Winfried Müller (Orgel) und blechgewand(t) gestalten das Eröffnungskonzert in der Reihe Orgel-Herbst 2015: „Orgel plus“.
Ort: St. Joseph, Hammer Str., Münster
Beginn: 18:30 Uhr.


Sonntag, 05.07.2015
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) spielt während der Großen Prozession in Münster (ab 10:30 Uhr) und des Pontifikalamtes (ab 11:30 Uhr) im St.-Paulus-Dom mit Bischof Dr. Felix Genn.
Start: 10:30 Uhr, St.-Lamberti-Kirche zu Münster


Sonntag, 22.02.2015

Festliche Eröffnung der internationalen Chemiker-Tagung „European Winter Conference on Plasma Spectrochemistry 2015“, Universität Münster

Ort: Hörsaalgebäude der Chemischen Institute, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Beginn: 17:15 Uhr.
Geschlossene Gesellschaft.


Samstag, 10.01.2015
Neujahrskonzert in Warburg

blechgewand(t) und Volker Karweg (Orgel) konzertieren in der Altstadtkirche von Warburg und stimmen Sie auf das Jahr 2015 ein.
Ort: St. Marien Kirche, Josef-Kohlschein Straße, Warburg
Beginn: 19:30 Uhr.


2014


Samstag, 13.12.2014
Adventskonzert im Dom zu Billerbeck

blechgewand(t) und Lukas Maschke (Orgel) konzertieren im Dom zu Billerbeck.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).


Samstag, 13.12.2014
„Offenes Singen“ in der Lambertikirche, Münster

Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel) und blechgewand(t) gestalten das offene Singen in der Lambertikirche zu Münster.
Ort: Lambertikirche, Münster
Beginn: 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.


Sonntag, 07.12.2014
„Machet die Tore weit“ – Festliches Konzert im Advent in St. Nikolaus, Wolbeck

Am zweiten Adventssonntag wird es ein festliches Konzert in der Nikolaus-Kirche geben. Zu den Werken gehören die Missa brevis von Jacob de Haan
für Chor und Bläser sowie Chorwerke von John Rutter und Instrumentalmusik
für Blechbläser.

blechgewand(t), Vokalensemble TonArt, Chor St. Nikolaus, Orgel; Leitung: Thorsten Schwarte.
Ort: St. Nikolaus, Wolbeck
Beginn: 18:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.


Samstag, 29.11.2014
„Offenes Adventsliedersingen“ im Sankt-Paulus-Dom zu Münster

Um 17.15 Uhr werden die Kerzen am Adventskranz entzündet. Dazu singen die Teilnehmer gemeinsam alte und neue Adventslieder unter der Begleitung von Domorganist Thomas Schmitz und dem Blechbläserensemble blechgewand(t).

Ort: St.-Paulus-Dom Münster
Beginn: 17:15 Uhr.


 750 Jahre Sankt-Paulus-Dom zu Münster

Freitag, 27.09.2014, 12:15 Uhr
Heilige Messe im Dom mit Öffnung des Paulusaltares
Sonntag, 29.09.2014:
9:15 Morgenlob Domplatz
10:00 Pontifikalamt Domplatz
15:00 Pontifikalvesper Dom, Schließung des Altares


 

Sonntag, 06.07.2014
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) spielt während der Großen Prozession in Münster und des Pontifikalamtes im St.-Paulus-Dom mit Bischof Dr. Felix Genn.
Start: 10:30 Uhr, St.-Lamberti-Kirche zu Münster


Mittwoch, 26.03.2014, 19 Uhr
Pontifikalamt und Weihe der neuen Ludgerus-Orgel im Ludgerusdom, Billerbecker.

Unter der Leitung von Kantor Lukas Maschke erklingen Orgel, Chororgel, der Propsteichor und blechgewand(t). Kardinal Eijk (Erzbischof von Utrecht) und Bischof Dr. Genn halten das Pontifikalamt.


2013


Samstag, 14.12.2013
„Offenes Singen“ in der Lambertikirche

Prof. Tomasz Adam Nowak (Orgel) und blechgewand(t) gestalten das offene Singen in der Lambertikirche zu Münster.
Ort: Lambertikirche, Münster
Beginn: 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.


Samstag, 14.12.2013
Adventskonzert im Dom zu Billerbeck

blechgewand(t) und Lukas Maschke (Orgel) konzertieren im Dom zu Billerbeck.
Ort: Ludgerus Dom, Billerbeck
Beginn: 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei (mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Baumberge).


Sonntag, 07.07.2013
Große Prozession in Münster

blechgewand(t) spielt während der Großen Prozession in Münster und des Pontifikalamtes im St.-Paulus-Dom mit Bischof Dr. Felix Genn.
Start: 10:30 Uhr, St.-Lamberti-Kirche zu Münster

Samstag, 29.06.2013
Johannisnacht 2013

blechgewand(t) spielt während der Johannisnacht in der St.-Joseph Kirche.
Ort: Pfarrkirche St.-Joseph, Hammer Str., Münster
Beginn: 22:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..